Evangelischer Kindergarten "Regenbogenland"
Domplatz 18 Fritzlar
Öffnungszeiten: 07:30 bis 16:30 Uhr
Besondere Angebote: Tel. 0 56 22 - 55 05 |
Evangelische Tageseinrichtung für Kinder "Zur Kinderarche" Gneisenaustr. 1 Fritzlar
Telefon: 05622 2304 Sprechzeit: Nach telefonischer Vereinbarung
Buchungszeiten der 4 Kita-Gruppen für Kinder im Alter von 2-6 Jahren: 06.45 Uhr-07.00 Uhr Frühdienst 07.00 Uhr-13.00 Uhr 08.00 Uhr-13.00 Uhr 07.00 Uhr-14.30 Uhr mit Mittagessen 07.00 Uhr-16.30 Uhr mit Mittagessen Buchungszeiten der 2 Krippengruppen im Alter vom 3. Monat - 3. Lebensjahr: 06.45 Uhr-7.00 Uhr Frühdienst 07.00 Uhr-14.30 Uhr mit Mittagessen 07.00 Uhr-16.30 Uhr mit Mittagessen
Eingewöhnung nach dem „Berliner- Eingewöhnungsmodell“
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind: Inklusion Teiloffene Arbeit mit Stammgruppen Vermittlung christlicher Werte Bewegungserziehung Gesunde Ernährung Portfolioarbeit Bildungs-und Lerngeschichten Uvm.
|
Katholischer Kindergarten "St. Josef"
Ahornweg 40 Fritzlar
Öffnungszeiten: 07:15 bis 16:45 Uhr
Besondere Angebote:
Tel. 0 56 22 - 17 35 |
Kindergarten "St. Martin" des Malteser Hilfsdienstes e.V.
Gudensberger Pfad 14 Fritzlar
Öffnungszeiten: 07:00 bis 16:30 Uhr
Besondere Angebote:
Tel. 0 56 22 - 32 41 |
Familien- und Frauenzentrum in Fritzlar - FaFritz e.V. Hellenweg 12 Fritzlar
Bürozeiten: Mo. - Do. 09:00 bis 11:00 Uhr
Besondere Angebote:
Tel. 0 56 22 - 91 89 71 |
Geismar |
Kindertagesstätte Geismar der Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Schulweg 3 34560 Fritzlar-Geismar
Öffnungszeiten: 07:00 bis 16:00 Uhr
Besondere Angebote: Betreuung von Schulkindern (auch in den Ferien) Spracherziehung Umwelterfahrungen
Tel. 0 56 22 - 93 02 810 E-Mail: kindertagesstaette-geismar@stadt-fritzlar.de Internet: https://www.schutzhof-calden.de/Kita-Geismar/ |
Ungedanken |
Kindergarten "St. Johannes" des Malteser Hilfsdienstes e. V.
Hauptstr. 3 Ungedanken
Öffnungszeiten: 07:00 bis 15:30 Uhr
Besondere Angebote:
Tel. 0 56 22 - 61 91 |
Züschen |
Evangelischer Kindergarten Züschen
Obertor 3
Öffnungszeiten: 07:30 bis 14:30 Uhr
Besondere Angebote:
Tel. 0 56 22 - 55 80 |
Tagesmütter in Fritzlar und Stadtteilen |
Tagespflege-Servicebüro Schwalm-Eder 34587 Felsberg-Böddiger
Ansprechpartnerin für Eltern und Tagemütter im Bereich Fritzlar Frau Christina Werner Tel.: 05622 / 915208 |
Kindertagespflege – mehr als nur ein Job! |
Kindertagespflege ist als familiennahe und flexible Betreuungsform eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung. Besonders für Kinder unter drei Jahren bietet die Kindertagespflege Bildung, Erziehung und Betreuung in kleinen Gruppen und mit einer konstanten Bezugsperson an. Die Betreuung in kleinen, altershomogenen Gruppen mit stabilen Bezugspersonen erfüllt die entwicklungspsychologischen Ansprüche der Kleinkinder und unterstützt die Familien aufgrund der flexiblen Betreuungszeiten bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson erfolgt nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) mit einem Stundenumfang von insgesamt 300 Unterrichtseinheiten und dauert ca. 1,5 Jahre. Die Qualifizierung findet tätigkeitsvorbereitend sowie tätigkeitsbegleitend statt. Dabei geht es unter anderem um die zu erwartenden Veränderungen Ihres Familienalltags, um Ihre neue Rolle im Bereich professioneller Erziehung und um pädagogisches und psychologisches Grundwissen für die Entwicklung von Kindern. Informationen über rechtliche Grundlagen und über den Betreuungsvertrag runden das Angebot ab. Nach erfolgreicher Absolvierung des tätigkeitsvorbereitenden Kurses und dem Erhalt der Pflegeerlaubnis ist die Betreuung von Kindern möglich.
Die Kosten der Qualifizierung trägt das Jugendamt des Kreises. Die Qualifizierung wird vom Amt für Jugend und Familie in Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder angeboten.
Ansprechpartnerin vhs Schwalm-Eder: Annika Mattheis, Tel.: 05681 775-414 Ansprechpartnerinnen Fachberatung Kindertagespflege: Heike Schottenhammer und Franziska Andrich, Tel.: 05681 775-574 |